Ihre Suche nach …
… ergab 619 Treffer
-
Mehr Transparenz für Stromkunden
Pressemeldungen | Pressemeldung vom 09.02.2021
Auf jeder Stromrechnung wird heute ein großer Anteil Ökostrom ausgewiesen. Für die meisten Tarife kauft der Versorger für seine Kunden aber viel weniger oder sogar gar keinen Strom aus Erneuerbaren Energien ein. Die Ökostrom-Pioniere LichtBlick, EWS Schönau, Greenpeace Energy und NATURSTROM begrüßen deshalb einen Gesetzentwurf aus dem Bundeswirtschaftsministerium, der mehr Transparenz für Stromkunden schaffen will.
-
Standing Ovations für die Sladeks
Magazinbeiträge | Zur EWS
Ursula und Michael wurden zum Abschied aus dem Vorstand der EWS mit «Standing Ovations» gefeiert.
-
Koalitionsverhandlungen: Klimaschutz bleibt auf der Strecke
Pressemeldungen | Pressemeldung vom 05.02.2018
Am Wochenende gingen die Koalitionsverhandlungen in die finale Runde. Das Ergebnispapier zum Thema Umwelt, Klima und Energie zeigt: Unionsparteien und SPD messen dem Klimaschutz auch künftig keine Bedeutung bei. Inzwischen ist klar, dass die Klimaschutzziele 2020 nicht erfüllt werden: Aus Sicht der EWS darf dies nicht zu einer Aufgabe des Ziels, sondern muss zu einer Intensivierung sämtlicher Bemühungen führen.
-
«Mut kann man spüren»
Veranstaltungen und Termine Genossenschaft | 22.03.2025
Gemeinsam gedenken wir unseres Mitgründers und langjährigen Vorstands Dr. Michael Sladek: mit Erinnerungen und Diskussionen, Musik und Kabarett, Raum für Begegnungen und Austausch sowie einem gemeinsamen Abendessen. Die Veranstaltung ist mittlerweile ausgebucht, es ist leider keine weitere Anmeldung möglich.
-
Erinnerungen
Wir trauern um Michael Sladek | Erinnerungen an Michael Sladek
Zum Andenken an Michael Sladek haben wir an dieser Stelle die persönlichen Erinnerungen von Menschen hinterlegt, die ihn auf seinem Lebensweg begleitet haben.
-
Vertragsunterzeichnung im Rahmen des Bundeskongresses Genossenschaftliche Energiewende in Berlin
Dokument Genossenschaft
Von links: René Groß (Referent für Energierecht und Energiepolitik, DGRV Bundesgeschäftsstelle Energiegenossenschaften) Pascal Lang (Vorstandsvorsitzender EGIS eG), Armin Komenda (Vorstand der EWS Elektrizitätswerke Schönau eG), Dr. Andreas Wieg (Leiter der DGRV Bundesgeschäftsstelle Energiegenossenschaften)
-
Eröffnung des Solarparks am 19. April 2024
Dokument Energieerzeugung
Von links: Micha Bächle (Bürgermeister Stadt Bräunlingen), Dieter Fehrenbacher (Ortsvorsteher Döggingen), Sebastian Sladek (Vorstand EWS Schönau), Jörg Dürr-Pucher (solarcomplex AG), Felix Kübler (EWS Energie GmbH) | Foto: Albert Josef Schmidt
-
Zehntausende EU-Bürger fordern: Keine Atomsubventionen!
Pressemeldungen Genossenschaft | Pressemeldung vom 07.04.2014
Zehntausende EU-Bürger protestieren gegen staatliche Subventionen für Atomkraft. Ursula Sladek von den EWS fordert, den Förderanträgen Großbritanniens zur Subventionierung des geplanten Atomkraftwerks Hinkley Point C nicht stattzugeben und appelliert an die Bürger, gegen die Atomsubventionen zu protestieren.
-
Gestalter der europäischen Bürgerenergiewende
Pressemeldungen | Pressemeldung vom 30.06.2019
Der Preis des Stromrebellen ging in diesem Jahr an den Belgier Dirk Vansintjan. Er kämpft seit über 30 Jahren für die Bürgerenergiewende. Als Präsident des 2013 gegründeten europäischen Dachverbandes für Bürgerenergiegesellschaften REScoop erreichte er zuletzt wesentliche Verbesserungen für die Bürgerenergie in der EU-Gesetzgebung.
-
EWS eröffnen «Windpark der Superlative» in Südbaden
Pressemeldungen Windenergie, Genossenschaft, | Pressemeldung vom 10.07.2017
Die EWS errichtete auf dem Rohrenkopf ihren ersten eigenen Windpark. Umweltminister Untersteller unterstrich bei der Eröffnung des Windparks am vergangenen Sonntag das Engagement der EWS für eine klimafreundliche Energieerzeugung.
-
- Zurück
- Seite 1
- Seite 2
- Seite 3
- Seite 4
- Seite 5
- Seite 6
- Seite 7
- Seite 8
- Seite 9
- Seite 10
- Seite 11
- Seite 12
- Seite 13
- Seite 14
- Seite 15
- Seite 16
- Seite 17
- Seite 18
- Seite 19
- Seite 20
- Seite 21
- Seite 22
- Seite 23
- Seite 24
- Seite 25
-
Seite 26
- Seite 27
- Seite 28
- Seite 29
- Seite 30
- Seite 31
- Seite 32
- Seite 33
- Seite 34
- Seite 35
- Seite 36
- Seite 37
- Seite 38
- Seite 39
- Seite 40
- Seite 41
- Seite 42
- Seite 43
- Seite 44
- Seite 45
- Seite 46
- Seite 47
- Seite 48
- Seite 49
- Seite 50
- Seite 51
- Seite 52
- Seite 53
- Seite 54
- Seite 55
- Seite 56
- Seite 57
- Seite 58
- Seite 59
- Seite 60
- Seite 61
- Seite 62
- Weiter