Ihre Suche nach …
… ergab 619 Treffer
-
Neue Genossenschaft für ökologisch sinnvolle E-Mobilität
Pressemeldungen Genossenschaft, | Pressemeldung vom 21.12.2020
Die Ökoenergieanbieter Elektrizitätswerke Schönau, Greenpeace Energy, Inselwerke und NATURSTROM sowie die GLS Bank gründen ein Gemeinschaftsunternehmen zum Aufbau und Betrieb einer grünen Ladeinfrastruktur für E-Mobile. Die neue Genossenschaft, die ihren Sitz in Berlin haben wird, soll schon 2021 mehr als 100 Ladepunkte errichten.
-
Zero-Waste-Spieltag FC Internationale
Veranstaltungen und Termine | 05.04.2025
Nachhaltiger Fußball braucht nachhaltige Energie. Der FC Internationale und die EWS Schönau machen gemeinsame Sache – für mehr Umweltschutz im Sport. Beim Zero-Waste-Spieltag in der Inter-Arena zeigen wir am EWS-Infostand, wie wir mehr Klimaschutz in den Sport bringen.
-
100 Jahre Bezirksverband Kraftwerk Köhlgartenwiese
Pressemeldungen | Pressemeldung vom 11.07.2019
Im Jahr 1919 schlossen sich die Gemeinden des Kleinen Wiesentals und weitere umliegende Gemeinden zum Bezirksverband Kraftwerk Köhlgartenwiese zusammen, um gemeinsam den Bau des Wasserkraftwerks an der Köhlgartenwiese zu verwirklichen und so in den abgelegenen Tälern die Versorgung mit Elektrizität zu ermöglichen. Die Elektrizitätswerke Schönau (EWS) sind seit 2014 an der Kraftwerk Köhlgartenwiese GmbH mit 30 Prozent beteiligt.
-
Vielfältige Geschäftsideen für nachhaltige Transformation
Pressemeldungen | Pressemeldung vom 28.06.2024
Am Donnerstag verliehen die EWS Elektrizitätswerke Schönau eG gemeinsam mit der Gründer:innen-Plattform >SMART >GREEN ACCELERATOR in der Freiburger Lokhalle die MakeItMatter-Awards. Mit den Gewinner:innen eco:fibr, ICODOS und ZukunftMoor werden Lösungen in ganz unterschiedlichen Transformationsfeldern prämiert.
-
Preisverleihung 01
Dokument Förderprogramm
V.l.n.r.: Markus Glatthaar (PV2+), Katharina Braig (PV2+), Sebastian Sladek (EWS Elektrizitätswerke Schönau), Sonja Rogojew (Rabot Charge), Qian Qin (WeDoSolar) | Foto: Nils Theurer
-
Preisverleihung 02
Dokument Förderprogramm
V.l.n.r.: Markus Glatthaar (PV2+), Sebastian Sladek (EWS Elektrizitätswerke Schönau), Katharina Braig (PV2+), Sonja Rogojew (Rabot Charge), Qian Qin (WeDoSolar) | Foto: Nils Theurer
-
«Gebt uns endlich autofrei!»
Magazinbeiträge | Zur Sache
Die Mobilitätsaktivistin und Autorin Katja Diehl seziert mit scharfem Blick die Fixierung der Deutschen auf das Autofahren.
-
Datenschutzerklärung
Die EWS | Datenschutz
Den Schutz Ihrer personenbezogenen Daten – und somit Ihrer Privatsphäre – nehmen wir sehr ernst. Selbstverständlich halten wir alle gesetzlichen Bestimmungen zum Thema Datenschutz ein, um einen größtmöglichen Schutz Ihrer Privatsphäre zu gewährleisten.
-
Gute Stimmung gegen schlechtes Klima
Pressemeldungen Genossenschaft, | Pressemeldung vom 03.09.2019
Die Genossenschaften BürgerEnergie Berlin und Elektrizitätswerke Schönau veranstalten gemeinsam mit der Kulturfabrik Moabit erstmals das Festival «Lange Nacht des Klimas» unter dem Veranstaltungsmotto Wissen, Fühlen, Handeln. Der Start in eine neue Klimawelt: Am Samstag, den 14. September ab 15:30 in der Kulturfabrik Moabit. Eintritt frei.
-
Bündnis fordert Ende der Verbrauchertäuschung
Pressemeldungen Genossenschaft | Pressemeldung vom 01.12.2016
Der Druck für eine Reform der umstrittenen Stromkennzeichnung in Deutschland nimmt zu. Die EU-Kommission strebt in ihrem am Mittwoch veröffentlichten «Winterpaket» zur Energiepolitik auch Änderungen bei der Stromkennzeichnung an. Unterdessen setzt sich in Deutschland ein Bündnis aus der Deutschen Umwelthilfe (DUH) und den Ökostromanbietern Greenpeace Energy, NATURSTROM, EWS Schönau und LichtBlick für ein Ende der Verbrauchertäuschung beim Strommix ein.
-
- Zurück
- Seite 1
- Seite 2
- Seite 3
- Seite 4
- Seite 5
- Seite 6
- Seite 7
- Seite 8
- Seite 9
- Seite 10
- Seite 11
- Seite 12
- Seite 13
- Seite 14
- Seite 15
- Seite 16
- Seite 17
- Seite 18
- Seite 19
- Seite 20
- Seite 21
- Seite 22
- Seite 23
- Seite 24
-
Seite 25
- Seite 26
- Seite 27
- Seite 28
- Seite 29
- Seite 30
- Seite 31
- Seite 32
- Seite 33
- Seite 34
- Seite 35
- Seite 36
- Seite 37
- Seite 38
- Seite 39
- Seite 40
- Seite 41
- Seite 42
- Seite 43
- Seite 44
- Seite 45
- Seite 46
- Seite 47
- Seite 48
- Seite 49
- Seite 50
- Seite 51
- Seite 52
- Seite 53
- Seite 54
- Seite 55
- Seite 56
- Seite 57
- Seite 58
- Seite 59
- Seite 60
- Seite 61
- Seite 62
- Weiter