Ihre Suche nach …
… ergab 619 Treffer
-
Portrait Thomas Wunderle
Dokument Nahwärme
Thomas Wunderle, Bereichsleiter Wärmenetze, Elektrizitätswerke Schönau Netze GmbH | Foto: Albert Schmidt
-
«Zwischen Heimat und Hölle»
Magazinbeiträge | Zur Sache
Klimaaktivist Jakob Springfeld berichtet, wie die Klimabewegung in seiner Heimat Sachsen und anderswo zur Zielscheibe rechter Gewalt geworden ist.
-
Farbfoto zum Download
Dokument Die EWS
Dr. Michael Sladek, Mitgründer und ehemaliger Vorstand der EWS Elektrizitätswerke Schönau eG zwischen Reihen von PV-Modulen
-
EnergieDienst akzeptiert Konzessionsvergabe an «evtn»
Pressemeldungen Stromnetze, | Pressemeldung vom 12.04.2019
Nach einer jahrelangen Auseinandersetzung um das Stromnetz der Stadt Titisee-Neustadt akzeptiert der Energieversorger EnergieDienst nun überraschend die Konzessionsvergabe der Gemeinde an die Energieversorgung Titisee-Neustadt (evtn), an der die EWS mit 30 % beteiligt sind.
-
Neue Klimapartnerschaften zwischen Kultur und Wirtschaft
Pressemeldungen | Pressemeldung vom 10.05.2023
Die bundesweite Initiative Culture4Climate startet ein neues Programm zur gemeinsamen Realisierung von Klimaschutzmaßnahmen durch Kultureinrichtungen und Unternehmen. Erste Partner sind das Gloria Theater Bad Säckingen und die EWS Elektrizitätswerke Schönau eG.
-
Ulrich Martin Drescher, Aufsichtsrat der EWS eG 2009–2020
Dokument Die EWS
Im Rahmen der Generalversammlung der EWS Elektrizitätswerke Schönau eG wurde Ulrich Martin Drescher als Aufsichtsrat verabschiedet.
-
Preisstabilität bei Ökostrom, Gas und Biogas
Pressemeldungen | Pressemeldung vom 13.11.2017
Trotz teilweise steigender Netznutzungsentgelte bleiben die Ökostrom-, Gas- und Biogaspreise der Elektrizitätswerke Schönau Vertriebs GmbH (EWS) für Privatkunden stabil und werden bis zum 31.12.2018 garantiert.
-
EU-Kommission nickt Atomsubventionen ab
Pressemeldungen Genossenschaft | Pressemeldung vom 08.10.2014
Soeben hat die EU-Kommission die Subvention des britischen Atomkraftwerks Hinkley Point C abgesegnet. Die genehmigten Beihilfen setzen neue Rekordmarken in der europäischen Subventionspolitik und zeigen deutlich, welche absurden Blüten die Unwirtschaftlichkeit der Atomenergie treibt.
-
Überarbeitung des Euratom-Vertrages umsetzen
Pressemeldungen | Pressemeldung vom 30.06.2020
Gemeinsam mit 50 europäischen Energie- und Umweltorganisationen fordern die EWS Elektrizitätswerke Schönau eG die Bundesregierung auf, den Vorsitz der Ratspräsidentschaft zu nutzen, endlich einen konkreten Zeitplan für die Überarbeitung des Euratom-Vertrages zu vereinbaren.
-
Sonnige Aussichten für Fröhnd
Pressemeldungen | Pressemeldung vom 28.10.2024
Mit einem kleinen Volksfest haben die Gemeinde Fröhnd und die EWS Elektrizitätswerke Schönau am Samstag, dem 26. Oktober einen Solarpark eröffnet, der in den nächsten Jahrzehnten Sonnenstrom für rund 1.550 Haushalte erzeugen wird.
-
- Zurück
- Seite 1
- Seite 2
- Seite 3
- Seite 4
- Seite 5
- Seite 6
- Seite 7
- Seite 8
- Seite 9
- Seite 10
- Seite 11
- Seite 12
- Seite 13
- Seite 14
- Seite 15
- Seite 16
- Seite 17
- Seite 18
-
Seite 19
- Seite 20
- Seite 21
- Seite 22
- Seite 23
- Seite 24
- Seite 25
- Seite 26
- Seite 27
- Seite 28
- Seite 29
- Seite 30
- Seite 31
- Seite 32
- Seite 33
- Seite 34
- Seite 35
- Seite 36
- Seite 37
- Seite 38
- Seite 39
- Seite 40
- Seite 41
- Seite 42
- Seite 43
- Seite 44
- Seite 45
- Seite 46
- Seite 47
- Seite 48
- Seite 49
- Seite 50
- Seite 51
- Seite 52
- Seite 53
- Seite 54
- Seite 55
- Seite 56
- Seite 57
- Seite 58
- Seite 59
- Seite 60
- Seite 61
- Seite 62
- Weiter