Ihre Suche nach …
… ergab 619 Treffer
-
Die Angst protestiert mit
Magazinbeiträge | Zum Glück
Der «Schönauer Stromrebell 2024» Jakob Springfeld kämpft für Klimaschutz, für demokratischen Freiraum – und gegen rechts.
-
Preisverleihung
Dokument Die EWS
v.l.n.r.: Peter Schelshorn (Bürgermeister von Schönau), Vladimir Slivyak (Preisträger 2022), Kerstin Rudek (nachträglich geehrte Stromrebellin 2020), Sebastian Sladek (Vorstand Elektrizitätswerke Schönau EWS eG) bei der Preisübergabe auf der Schönauer Stromnacht am 02.07.2022 | Foto: Bernd Schumacher
-
Projektvorstellung
Windenergie | Projektvorstellung
Mit eigenen Windenergieanlagen und Minderheitsbeteiligungen an weiteren Windparks treiben die EWS die Energiewende weiter voran. So ging der Windpark Rohrenkopf im Jahr 2016 – nur wenige Kilometer von Schönau entfernt – in Betrieb. Auch weiterhin suchen wir laufend nach neuen Standorten und überprüfen Projekte auf ihre Realisierbarkeit.
-
Mutiger Aktivist für Klimaschutz und gegen Rechtsextremismus
Pressemeldungen | Pressemeldung vom 30.06.2024
Bei der Schönauer Stromnacht am 29.06.24 wurde der Aktivist und Buchautor Jakob Springfeld mit dem Preis «Schönauer Stromrebell:in des Jahres» geehrt. Er kämpft in seiner ostdeutschen Heimat für Umwelt- und Klimaschutz und gegen Rechtsextremisten, die dort Progressive und auch ihn selbst bedrohen und behindern.
-
Laternenpfad im Energieerlebnispark Buchenbrändle
Pressemeldungen | Pressemeldung vom 29.11.2021
Für den Laternenpfad im Energieerlebnispark Buchenbrändle in Schönau stellten Schülerinnen und Schüler Laternen aus Upcycling-Materialien her, also aus gebrauchten Materialien, die so eine neue Verwendung gefunden haben. Das leuchtende Projekt der Stadt Schönau im Schwarzwald, der EWS und dreier Schulen ist bis Ende des Jahres zu sehen.
-
Seminarprogramm 2019
Dokument Die EWS
Hier finden Sie das ausführliche Programm zum 20. Stromseminar in Schönau im Schwarzwald.
-
Energie aus Bürgerhand
Themenhefte | Thema Bürgerenergie
Wo die Politik noch bremst, packen Bürgerinnen und Bürger an – und arbeiten engagiert an Gemeinnutz schaffenden und Gemeinsinn stiftenden Projekten.
-
Ihr Wechsel zu Ökostrom bewegt was!
Startseite | Ökostrom
Mit Ihrem Stromwechsel zu den EWS feiern Sie Abschied von Atom- und Kohlestrom – und sorgen für neue, ökologische Kraftwerke in Bürgerhand. Darüber hinaus helfen Sie mit dem Förderanteil, die Energiewende mit Projekten und individueller Stromerzeugung voranzutreiben. Lassen Sie uns gemeinsam was bewegen!
-
Nachruf und Gedenken
Die EWS | Wir trauern um Michael Sladek
-
Wir über uns
Genossenschaft | Wir über uns
Am 18.09.2009 wurde in Schönau im Schwarzwald die heutige EWS eG gegründet. Die Genossenschaft entstand damals durch Umwandlung der Netzkauf GbR (gegründet am 30.11.1990), die nach der Reaktorkatastrophe in Tschernobyl aus einer Bürgerinitiative hervorgegangen war.
-
- Zurück
- Seite 1
- Seite 2
- Seite 3
- Seite 4
- Seite 5
- Seite 6
- Seite 7
- Seite 8
- Seite 9
- Seite 10
- Seite 11
- Seite 12
-
Seite 13
- Seite 14
- Seite 15
- Seite 16
- Seite 17
- Seite 18
- Seite 19
- Seite 20
- Seite 21
- Seite 22
- Seite 23
- Seite 24
- Seite 25
- Seite 26
- Seite 27
- Seite 28
- Seite 29
- Seite 30
- Seite 31
- Seite 32
- Seite 33
- Seite 34
- Seite 35
- Seite 36
- Seite 37
- Seite 38
- Seite 39
- Seite 40
- Seite 41
- Seite 42
- Seite 43
- Seite 44
- Seite 45
- Seite 46
- Seite 47
- Seite 48
- Seite 49
- Seite 50
- Seite 51
- Seite 52
- Seite 53
- Seite 54
- Seite 55
- Seite 56
- Seite 57
- Seite 58
- Seite 59
- Seite 60
- Seite 61
- Seite 62
- Weiter