Wärmepumpenstrom – berechnen und wechseln
  • 1 Anschrift
  • 2 Stromversorgung
  • 3 Bankverbindung
  • 4 Auftrag

EWS-Wärmestrom bestellen

Bitte beachten Sie, dass Sie einen separaten, unterbrechbaren Zähler benötigen, um unseren Wärmepumpentarif abschließen zu können.

Vorbereitung Ihres Stromwechsels

  • Ihre Zählernummer, den Jahresverbrauch, Ihren jetzigen Lieferanten und den Namen der im aktuellen Vertrag als Vertragspartner:in genannten Person – am einfachsten zu ermitteln über Ihre letzte Abrechnung.
  • Die IBAN Ihrer Bankverbindung (ggf. Name und Anschrift, wenn der:die Kontoinhaber:in abweicht)

Wenn Sie Wärmestrom für eine neue Wohnung beziehen möchten oder innerhalb der letzten 5 Wochen eine neue Wohnung mit Wärmestromversorgung bezogen haben:

  • Anschrift und Daten für die Stromversorgung in Ihrer neuen Wohnung (Zählernummer und Datum der Wohnungsübernahme)

Sie haben außer Ihrem Zähler für den Haushaltsstrom einen zusätzlichen Zähler für den Wärmestrom? Dann ist dieser in der Regel auch unterbrechbar.

Wenn Sie unsicher sind, ob der Stromzähler durch den Netzbetreiber unterbrechbar ist, sollten Sie bei diesem nachfragen. Notieren Sie dazu Ihre Zählernummer, die Sie auf der letzten Stromabrechnung oder direkt auf dem entsprechenden Zähler finden.

Anhand dieser Nummer können Sie bei Ihrem Netzbetreiber telefonisch schnell in Erfahrung bringen, ob Ihr Zähler «nach §14a EnWG» unterbrechbar ist.

Auftraggeber:in
Anschrift für den Strombezug

Anschrift für den Strombezug

Abweichende Rechnungsanschrift