Windenergie
Windenergie ist günstig, flächenschonend und leistet einen großen Beitrag zur Erzeugung von klimaschonendem Strom. Daher treiben wir mit bürgereigenen Windenergieanlagen den dringend notwendigen Ausbau Erneuerbarer Energien voran.
Aktuelles
-
28. bis 29.06.2025
Veranstaltung/Termin
-
Schönau im Schwarzwald: Stromseminar 2025
Wir freuen uns auf Ihren Besuch beim 24. Schönauer Stromseminar. In diesem Jahr möchten wir gemeinsam mit vielen neuen und alten Mitstreiter:innen 30 Jahre EWS und 15 Jahre Genossenschaft feiern – und natürlich wie immer den Blick auf die Herausforderungen und Chancen in turbulenten Zeiten richten.
-
27.06.2025
Veranstaltung/Termin
-
Schönau im Schwarzwald: Generalversammlung 2025
Am letzten Juniwochenende 2025 findet in Schönau im Schwarzwald die Generalversammlung unserer Genossenschaft statt. Unsere Mitglieder werden wir rechtzeitig postalisch über die Veranstaltungsdetails informieren. Am besten jetzt schon vormerken!
-
23.05.2025
Veranstaltung/Termin
-
Frankfurt: Die Gewerkschafterin
Maureen Kearney wird gefesselt und traumatisiert in ihrer eigenen Wohnung aufgefunden. Das ist der Ausgangspunkt eines Politthrillers, der sich tatsächlich zugetragen hat. Er ermöglichte Einblicke in düstere Abgründe der Atomwirtschaft. Die IG Metall zeigt die Verfilmung mit Isabelle Huppert in der Hauptrolle.
Meldungen und Berichte
-
24.07.2024
Magazinbeitrag
-
«Mit Mut, Herz und Verstand»
EWS-Vorstand Sebastian Sladek skizziert in seiner Eröffnungsrede, warum wirksamer Klimaschutz eine vitale und wehrhafte Demokratie braucht.
-
15.01.2024
Pressemeldung
-
Windpark Rohrenkopf mit Rekordertrag
Rekordertrag beim Windpark Rohrenkopf: Die fünf Windenergieanlagen der Elektrizitätswerke Schönau in Schopfheim-Gersbach produzierten im Jahr 2023 mehr als 41.586 Megawattstunden (MWh) Ökostrom – so viel wie nie zuvor seit der Inbetriebnahme im Jahr 2016.
-
15.05.2023
Pressemeldung
-
EWS-Windpark in Thomasburg eröffnet
Mit einem Bürgerfest und unter Anwesenheit vieler Beteiligter wurde in Thomasburg ein neuer EWS-Windpark eröffnet, der bis zu 12.000 Haushalte mit Strom versorgt. Doch die drei Anlagen sorgen nicht nur für klimafreundlichen Strom, sondern eröffnen auch Gestaltungsspielräume für Gemeinde und Bürgerschaft.