Direkt zum Inhalt der Seite springen
10.04.2025 | Online

Webinar «Flexibilität durch die Nutzung eines Batteriespeichers»

Jetzt anmelden und informieren!

Donnerstag, 10. April 2025
18:00 bis 19:30 Uhr

Die Teilnahme an diesem Webinar ist kostenlos, wir bitten jedoch um Anmeldung.

Wie funktioniert ein Batteriespeicher im Kontext eines PV-Systems? Wie lässt sich ein Batteriespeicher möglichst effizient nutzen? Was muss ich bei der Anschaffung eines Speichers beachten? Wie kann mir ein Batteriespeicher in der aktuellen Gesetzeslage Vorteile verschaffen? Bei unserem Webinar werden all diese Fragen ausführlich behandelt und beantwortet.

Große Speicheranlage steht in einem Kellergang

Das erwartet Sie im Webinar

  • Wissensvermittlung: Wie funktionieren Batteriespeicher in einem PV-System?
  • Optimierung: Wie kann ich meinen Speicher optimal nutzen, besonders im Hinblick auf die aktuelle Gesetzeslage (Spitzenlastkappung)?
  • Aus der Praxis: Erfahrungen aus bereits umgesetzten Projekten

Damit auch Sie alle nötigen Informationen zum Thema Batteriespeicher haben, unterstützen wir Sie gerne im Rahmen unseres Webinars. Anne Dittrich, Leiterin der Abteilung Energielösungen bei den EWS berichtet mit gesammelter Expertise aus Job und dem Eigenheim. Im Anschluss gibt es selbstverständlich die Möglichkeit, Fragen zu stellen.

Über die Referentin

  • Portrait Anne Dittrich

    Anne Dittrich leitet die Abteilung «Energielösungen» bei den EWS. Neben der Dezentralisierung von Stromerzeugung mit PV-Anlagen und Speichern ist seit 2024 auch die Wärmewende mit der Wärmepumpe hinzugekommen.

    Auch außerhalb der Arbeit setzt sich Anne für Klimaschutz ein, egal ob ehrenamtlich bei regionalen Projekten oder privat im Eigenheim mit PV-Anlage, Speichern und Wärmepumpe.

Jetzt gleich loslegen

  • Ein Solateur auf einem Dach trägt ein PV-Modul, darauf sind Monatgeschienen, auf denen bereits viele Module installiert sind

    Sie haben Interesse an einer PV-Dachanlage?

    Um auf Ihrem privaten Eigenheim Strom zu erzeugen, zu speichern und zu nutzen, bieten Ihnen alles dafür aus einer Hand – und unterstützen Sie als zentraler Ansprechpartner und in Kooperation mit erfahrenen Fachleuten aus Ihrer Region bei der Planung, dem Bau und der Inbetriebnahme Ihrer eigenen PV-Anlage. Jetzt mehr erfahren

  • Mitarbeiterinnen im EWS-Store in Freiburg

    Sie haben noch Fragen?

    Wenn Sie sich für unsere Energielösungen interessieren, aber noch Fragen dazu haben, finden Sie auf unserer Kontaktübersichtsseite alle Möglichkeiten, schnell zu Antworten zu gelangen oder sich im EWS-Store in Freiburg bei einem persönlichen Gespräch zu informieren. Wir freuen uns auf Ihre Kontaktaufnahme!