Klima-Schicksalsjahr 2030: Schaffen wir den gesellschaftlichen Wandel?
Video der Podiumsdiskussion auf dem Schönauer Stromseminar 2023
Eine Runde aus Wissenschaft, Politik und Klimaprotest diskutiert Wege und Irrwege aus der Klimakatastrophe.

Hier finden Sie die Videoaufzeichnung der Diskussion.
Das Podium
Ulrike Herrmann (Wirtschaftsjournalistin und Autorin), Clara Mayer («Fridays for Future»), Michael Bloss (EU-Abgeordneter von Bündnis 90/Die Grünen), Prof. Stefan Rahmstorf (Klimawissenschaftler am PIK) – moderiert von Daniela Siebert (freie Journalistin)
Mehr vom Stromseminar 2023
-
Mobilitätswende: Wie kommen wir in Bewegung?
Autofahren ist nicht alles. Mobilitätsexpertinnen und -experten diskutieren Perspektiven und Chancen einer zukunftstauglichen Mobilität.
-
Ist das Klima? Nein! Sind wir noch zu retten?
Wir wussten es schon lange – Klimaforscher Stefan Rahmstorf zeigt die historische Entwicklung der Erderwärmung bis heute auf.
01. August 2023
|
Energiewende-Magazin