30 Jahre EWS

Dieses Jahr feiern wir unser 30. Jubiläum und den 15. Geburtstag unserer Genossenschaft. Dazu eine wichtige Botschaft von unseren treuen Begleiter:innen Julia Gámez Martín und Sebastian23.

Video: Die Zukunft braucht uns alle!

Na, wer fragt sich gerade auch: «Wie soll das bloß alles werden?» Spoiler: Es wird besser! Und zwar da, wo wir gemeinsam anpacken! Dieser Haltung verdanken wir als EWS, dass wir dieses Jahr unseren 30. Geburtstag sowie den 15. unserer Genossenschaft feiern dürfen. Aber nicht einfach uns. Wir feiern die nachhaltigste Quelle für echte Veränderung: die Gemeinschaft. Denn der Klimawandel ist größer als Parteiprogramme, Wirtschaftsinteressen und Staatsgrenzen. 

Durch unsere Geschichte wissen wir, dass die Macht des Zusammenhalts weiter greift als alles andere. Darum müssen wir uns heute mehr denn je zusammentun, uns unabhängig organisieren für das Gute und Nachhaltige. Es ist die Zeit für Menschen, in denen ein Rebell:innenherz schlägt – was das ist, erklären unsere beiden besonderen Geburtstagsgäste Julia Gámez Martín (Sängerin und Schauspielerin) und Sebastian23 (Autor und Aktivist) im Video:

Außerdem laden wir ausdrücklich jede und jeden dazu ein, als Teil unserer Genossenschaft für die Zukunft zu kämpfen. Auf unserer Jubiläumsseite kann man direkt unserer Genossenschaft beitreten. Und wie man mit Rebell:innenherz die Welt von heute für die Zukunft bereit macht, erläutert unser Vorstandsmitglied Sebastian Sladek in diesem Blogartikel.

30 Jahre gemeinsam für die Energiewende

Alter ist bekanntlich nur eine Zahl – außer beim Kampf für den Klimaschutz: Die EWS feiern dieses Jahr ihr 30. Jubiläum und den 15. Geburtstag ihrer Genossenschaft. Wir wünschen uns zum Geburtstag etwas, das die Macht hat, erstarkten rechten Kräften und autokratischen Mächten die Stirn zu bieten. Wir wünschen uns: Zusammenhalt. Ohne ihn gäbe es uns nicht. Darum feiern wir zu unserem Jubiläum die Macht der Gemeinschaft – und laden alle Menschen, in denen ein Rebell:innenherz schlägt, dazu ein.

Mach mit!