
Die Lautsprecher von Teufel sind weltberühmt und ihr Sound ist außergewöhnlich. Außergewöhnlich ist aber auch der Weg, den Teufel geht, um diesen Sound zu erzeugen: Innovation, Nachhaltigkeit und soziale Verantwortung sind wichtige Säulen im Produktions- und Vertriebsprozess. So werden beispielsweise alle deutschen Teufel-Büros und -Stores mit 100 % EWS Ökostrom versorgt. Warum Teufel sich für Rebell:innenstrom der EWS Schönau entschieden hat, erzählt uns Jannis Tsalikis, Director HR & Facility Management bei Teufel.
Was ist eure schönste Erinnerung an die EWS Schönau?
Die schönste Erinnerung ist der Moment, als es vollbracht war – endlich weg von schmutziger, hin zu 100 % sauberer Energie. Das dabei unser Strom von echten «Stromrebell:innen» ist, das ist für uns besonders passend. Es ist ein gutes Gefühl, Teil dieser Bewegung zu sein!
Warum habt ihr euch für die Kooperation mit den EWS Schönau entschieden?
Wir wollten echten Ökostrom – nicht nur ein grünes Label. Die EWS Schönau stehen seit 30 Jahren für konsequent nachhaltige Energieversorgung und Unabhängigkeit. Diese Werte passen perfekt zu Teufel: Wir sind auch immer schon unseren eigenen Weg gegangen und standen und stehen bis heute für kompromisslose Qualität und Unabhängigkeit im Sound.
Die EWS Schönau setzen sich seit 30 Jahren für Nachhaltigkeit und eine enkeltaugliche Zukunft ein – mit Rebell:innenkraft und Herz. Auch ihr habt ein Rebell:innenherz – was bringt es zum Schlagen?
Wenn nicht wir, wer dann? Schon seit 1979 schlägt unser Herz für kraftvollen Sound und Innovation – bei stets für unsere Kundschaft erschwinglichen Preisen. Das ist damals wie heute unsere Art zu rebellieren. Wir schlagen uns mit diesem Ansatz sehr gut im Markt und sind auch in herausfordernden Zeiten immer stabil geblieben. Teufel bleibt eben der soundstärkste Rebell aus Berlin!
Warum hat eure Organisation ein Rebell:innenherz?
Rebellion bedeutet für uns, nicht nur laut zu sein, sondern für jede und jeden den richtigen Sound zu haben. Musikfans aller Art finden bei uns den richtigen Sound für ihre Ohren – gute Qualität ist dabei keine Frage des Portemonnaies, zumindest nicht bei uns. Mit unserem kraftvollen Sound wecken wir Emotionen und begleiten unsere Kund:innen ein Leben lang. Ein Weg, den wir seit Jahrzehnten gehen – genau wie die EWS Schönau.
Was wünscht ihr den EWS für die Zukunft?
Dass ihr weiter so beherzt beim Erzeugen des nachhaltigen Stroms weitermacht und euch beim «neue-Wege-gehen» nie die Energie ausgeht! Die Energiewende braucht Menschen und Unternehmen mit Mut, Haltung und einer klaren Stimme. Wir wünschen der EWS Schönau noch viele weitere Jahrzehnte voller rebellischer Energie!
In welchem Bereich würdet ihr gerne mehr Rebell:innenherzen schlagen hören?
In diesen Zeiten würden wir gerne vor allem mehr Herzen für ein starkes Miteinander schlagen hören! Im Sinne der Nachhaltigkeit müssen sich alle engagieren. Nur gemeinsam können wir die hochgesteckten Ziele erreichen.
Titelbild: Jannis Tsalikis, Director HR & Facility Management bei Teufel | © Teufel