Politik und Gesellschaft Gemeinsam für eine nachhaltige Energiewende Im Schulterschluss mit anderen Ökostromanbietern appellieren wir an die Politik, die Energiewende in der kommenden Legislaturperiode weiter…
Energiepolitik Energy Sharing als Chance fürs Stromnetz Eine neue Studie für die EWS untersucht, wie Energy Sharing ausgestaltet werden kann, um die Effekte für System-, Markt- und Netzdienlichkeit zu…
Mitstreiter:innen In eine bessere Zukunft investieren EWS und GLS Bank zeigen, wie bürgergetragene Unternehmen zum Wohle der Allgemeinheit wirtschaften können. Bis heute besteht eine Partnerschaft im…
Initiativen Klima in die Primetime! Die EWS unterstützen den Verein «KLIMA° vor acht», der das Thema Klimaschutz auf die große Bühne bringen will: direkt vor die Tagesschau.
Politik und Gesellschaft Gemeinsam für eine nachhaltige Energiewende 28.01.25 EWS Redaktion Im Schulterschluss mit anderen Ökostromanbietern appellieren wir an die Politik, die Energiewende in der kommenden Legislaturperiode weiter…
Energiepolitik Energy Sharing als Chance fürs Stromnetz 27.01.25 EWS Redaktion Eine neue Studie für die EWS untersucht, wie Energy Sharing ausgestaltet werden kann, um die Effekte für System-, Markt- und Netzdienlichkeit zu…
Mitstreiter:innen In eine bessere Zukunft investieren 23.01.25 Robert Goldbach EWS und GLS Bank zeigen, wie bürgergetragene Unternehmen zum Wohle der Allgemeinheit wirtschaften können. Bis heute besteht eine Partnerschaft im…
Initiativen Klima in die Primetime! 17.12.24 Robert Goldbach Die EWS unterstützen den Verein «KLIMA° vor acht», der das Thema Klimaschutz auf die große Bühne bringen will: direkt vor die Tagesschau.
EWS Schönau Unsere Ökostromtarife 2025 13.12.24 EWS Redaktion Gute Nachrichten für alle Stromkund:innen: Unsere Tarife werden günstiger, und neue Laufzeitoptionen ermöglichen bedarfsgerechte Angebote.
Politik und Gesellschaft Kriminelle Energie 02.12.24 Dr. Eva Stegen Die wahre Geschichte zu einer Staats-Affäre aus der Atomwirtschaft zeigt, wie Umweltthemen und Feminismus zusammengehören.
Klimaschutz Ein Blick zurück in die Zukunft 02.12.24 Stephan Günther Buchbesprechung: In «Alles wird gut – nur anders» malt sich der ehemalige Chef des Ökoinstituts, Rainer Grießhammer, die Welt 2037 aus.
EWS Schönau Wie kalkulieren wir unsere Stromtarife? 21.11.24 EWS Redaktion Zum 1. Januar 2025 senken die EWS ihre Strompreise. Lesen Sie hier, wie Stromtarife bei den EWS zustande kommen.
Genossenschaft Das Genossenschaftsprinzip als Motor für die Energiewende 19.11.24 EWS Redaktion Bürgereigene Genossenschaften wie die EWS treiben den Umstieg auf Erneuerbare Energien in einer besonderen Form voran – gemeinschaftlich, dezentral…
Mitstreiter:innen «Lieber mit der Natur arbeiten!» 14.11.24 Robert Goldbach Alfred Ritter, ehemaliger Geschäftsführer von Ritter Sport, war der erste EWS-Stromkunde und Stromrebell 2001. Ein Interview zum EWS-Jubiläum.
Energiewende verstehen Energiewende lebt vom Mitmachen 12.11.24 Robert Goldbach Interview: Eine neue Studie hat Formen der Bürger:innenbeteiligung an der Energiewende untersucht und den Energiewende-O-Mat kreiert.
#KlimagerechtigkeitJetzt Klimagerechtigkeit als Kunst 24.10.24 Robert Goldbach Aus unserer Kampagne «Klimagerechtigkeit JETZT!» ist dank Illustratorin Stephanie Schoell ein kleines Kunstwerk geworden – und daraus eine…