30 Jahre gemeinsam für die Energiewende
Hallo, wir sind die EWS. In puncto Stromversorgung gab es für uns schon immer nur einen Weg: den nachhaltigen. Dieses Jahr feiern wir 30 Jahre EWS und 15 Jahre EWS-Genossenschaft. Weil Zusammenhalt heute wichtiger ist denn je, steht die größte Energiequelle für Veränderung im Fokus unseres Jubiläums: die Gemeinschaft. Lass uns gemeinsam handeln für ein besseres Morgen!
Die Zukunft braucht uns alle!
Für Veränderung braucht man Zusammenhalt und ein echtes Rebell:innenherz. Was das ist, zeigen dir unsere treuen Begleiter:innen Julia Gámez Martín (Sängerin und Schauspielerin) und Sebastian23 (Autor und Aktivist). Zusammen feiern wir in den nächsten Monaten unser Jubiläum mit Aktionen, Veranstaltungen und Info-Formaten – und mit unserem 24. Stromseminar als Highlight im Sommer. Und du – hast du ein Rebell:innenherz? Zeig’s uns: als Genossenschaftsmitglied oder Ökostromkund:in.
Genossen-WAS? 5 Gründe, Teil der EWS zu werden
-
Dein günstiger Genossenschaftstarif
Nicht nur die Zukunft, auch wir lieben Rebell:innen. Als Mitglied unserer bürgereigenen Genossenschaft bekommst du deinen 100%igen EWS-Ökostrom günstiger.
-
Du bestimmst die Zukunft
Gestalte die Zukunft als Mitglied unserer Genossenschaft aktiv und gleichberechtigt mit. Bürgerliches Engagement, Mitbestimmung und Dezentralisierung gehören zu den Grundpfeilern unseres Handelns.
-
Energiewende weltweit
Als EWS-Kund:in kaufst du nicht nur Ökostrom, sondern förderst mit dem «Sonnencent» automatisch klimafreundliche, bürgereigene Energieerzeugungs- und Speicheranlagen sowie Projekte auf der ganzen Welt.
-
Deine Förderung
Wenn du Energie von den EWS beziehst, kannst du noch bis zum 30. Juni 2025 deine Anlage zur nachhaltigen Stromerzeugung und -speicherung fördern lassen – und auch den Austausch einer ineffizienten Heizungspumpe.
-
Du baust Bürgerkraftwerke
Wir bringen die Erzeugung von Erneuerbaren aktiv voran. Darum planen, errichten und betreiben wir deutschlandweit EE-Anlagen, die auch der Bürgerschaft vor Ort zugutekommen.
Die EWS – mehr als ein Ökostromanbieter

Vom Pionier zum Energiewendepartner
Die letzten 30 Jahre haben uns eins gelehrt: Energiewende schreibt man zusammen! Die EWS stehen seit ihrer Gründung für selbstbestimmte Versorgung mit echtem 100%igen Ökostrom – und für echte Mitbestimmung. Außerdem fördern wir eine klimaschutzorientierte und sozial verantwortungsbewusste Energiewirtschaft sowie deren gemeinschaftliche Gestaltung. Unsere einzigartige Geschichte hat uns in Deutschland, aber auch international zu Pionieren gemacht.
Wir stehen nicht nur für echten Ökostrom ohne Kleingedrucktes und doppelten Boden. Unsere Kund:innen bringen durch ihre «Sonnencent»-Förderbeiträge auch Klimaprojekte auf der ganzen Welt voran. Wir sind gut vernetzt und kämpfen gegen Konzerne, Gier und Klimaleugner:innen. Dabei bauen wir seither auf die Macht der Gemeinschaft. Dafür braucht es eine Menge Herz und Teamwork.
Werde Teil unserer bürgereigenen Genossenschaft!
Darum können Bürger:innen seit 2009 durch die Genossenschaft selbst ein Teil von uns werden und unsere Geschichte gemeinsam mit uns weiterschreiben. Die Genossenschaft ist die demokratischste aller Unternehmensformen. Und passt perfekt zu unseren Überzeugungen, weil sie die Teilhabe von Menschen an einem selbstbestimmten und sozial gerechten Klimaschutz ermöglicht.
Deshalb haben wir uns 2009 dafür entschieden, die EWS in eine Genossenschaft umzuwandeln. Inzwischen ist die Zahl unserer Mitglieder auf über 13.500 angewachsen – doch der beste Grund für deinen Beitritt liegt nicht in der Vergangenheit, sondern noch vor uns: Denn die Zukunft liebt Rebell:innen.
Das sagen andere Rebell:innen
30 Jahre EWS: Gemeinsam Zukunft gestalten
Unser Herz schlägt nicht nur für Ökostrom. Seit 30 Jahren setzen wir uns für eine nachhaltige Energieversorgung, für Energiegerechtigkeit und Klimaschutz ein. Im Folgenden möchten wir dir einen Überblick geben, wie wir die Energiewende gemeinsam solidarisch gestalten und voranbringen können. Zum Überblick unserer Leistungen